Paudorf Hellerhof

Dorfbrunnen Dietmarsdorf

Dietmarsdorf wurde vom Salzburger Erzbischof Dietmar I. (873-907) gegründet. Mit Meidlung und Hörfarth war es im Besitz der Grafen von Plaien ca. 1100, später ab 1187 Grafen von Hardegg. Das heutige Aussehen geht auf den Umbau des Hellerhofs unter Abt Gregor Heller 1650-1651 zurück. Der Steinmetzmeister Andre di Negro errichte eine Fontana - Springbrunnen im barocken Lustgarten.[1]

Der mit 5,5 m tief, mit Steinen gelegter Brunnen, ist direkt in der Südmauer, im Park des Hellerhofs und wurde 2007 freigelegt. Vermutlich der alte Dorfbrunnen der abgekommenen Ortschaft „Dietmarsdorf“ zur Wende ins 15. Jahrhundert. Der Wasserstand beträgt je nach Jahreszeit, rund 2 Meter - allerdings durch ein Eisengitter versperrt.[2]

 
Dorfbrunnen Dietmarsdorf im Park vom Hellerhof, © Andreas Krendl 2019

 

Adresse

Hellerhofweg 36, 3508

Koordinaten

48°21'6.64"N 15°37'28.76"E

 

[1] Schautafeln bei der neuen Kirche am Hellerhof, Paudorf 2019

[2] Dorfbrunnen Dietmarsdorf, https://www.marterl.at/index.php?id=23&no_cache=1&oid=15925#.XcBkyehKguU, (Zugriff: 04.11.2019)