Erste urkundliche Erwähnung 1185, durch Dietmar von Wasserberg. Fast an die 4 Jahrhunderte war das Geschlecht der Zinsendorfer Besitzer dieses Wasserschlosses. Seit 1923 besitzt die Familie Seilern-Aspang dieses Anwesen, das Teile des Schlosses vermietet, bzw. das Standesamt St. Pölten hier Trauungen durchführt.[1] Des Weiteren sind sie auch noch im Besitz des Schlosses Schönbühel und der dazugehörigen Ruine Aggstein.[2]
![]() |
Schloss Wasserburg bei Pottenbrunn,Von AleXXw - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43261708 |
Adresse
Wasserburg 24, 3140 St. Pölten
[1] Schloss Wasserburg (St. Pölten) - Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Wasserburg_(St._P%C3%B6lten), (Zugriff: 04.11.2019)
[2] Seilern (Adelsgeschlecht) - Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Seilern_(Adelsgeschlecht), (Zugriff: 04.11.2019)